Rückblick TdSH 2025

Rückblick auf die Tage des Schweizer Holzes – 12./13. September 2025

Am 12. und 13. September 2025 fanden die Tage des Schweizer Holzes statt – ein Anlass ganz im Zeichen unseres wichtigsten nachwachsenden Rohstoffs. Gemeinsam mit der WOKA AG, Bern Gantrisch Holz GmbH, OLWO AG, Gfeller Holzbau GmbH und der Rothenbühler AG präsentierten wir Holz in seiner ganzen Vielfalt an drei Standorten.

Der Auftakt erfolgte am Freitagmorgen: Zwei Schulklassen erhielten im Wald und bei uns in Ostermundigen spannende Einblicke in die Welt der Holzberufe. Mit grosser Begeisterung durften die Schülerinnen und Schüler auch selbst Hand anlegen und das Material Holz hautnah erleben.

Am Nachmittag durften wir unsere VIP-Gäste begrüssen. Gemeinsam fuhren wir mit dem Car zu allen drei Standorten. Im Wald wurde die nachhaltige Waldbewirtschaftung anschaulich vorgestellt, und feierlich weihten wir die provisorische RBS-Bushaltestelle ein, die während der Woche der TdsH gemeinsam mit der Zimmerin on Tour produziert und aufgerichtet worden war. In der OLWO AG erhielten die Gäste einen exklusiven Einblick ins Sägewerk im laufenden Betrieb, bevor der Tag bei uns in Ostermundigen seinen Höhepunkt fand. Nach einer Führung durch den Betrieb folgte ein eindrückliches Referat von Dr. Prof. Heinz Wanner zum Thema «Das Klima im dauernden Wandel – der Wald zieht mit». Den gelungenen Abschluss bildeten ein reichhaltiger Apéro Riche und anregende Gespräche in unserer Produktionshalle.

Am Samstag öffneten wir bereits um 9.00 Uhr unsere Tore für die breite Öffentlichkeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm: In der Produktionshalle lockte ein Tinyhouse und die wachsende Leonardobrücke die Neugierigen an, während  ein spannender OL quer durch unser Firmengebäude führte und Wissenswertes über unsere Arbeit und unsere Geschichte vermittelt wurde. Im Kino gab es spannende Holzgeschichten, in der Lehrlingswerkstatt konnte man das Tinyhous mit einer VR-Brille erleben, und auch die Festwirtschaft lud zum Verweilen ein.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern herzlich für ihr Interesse an unserem Betrieb und am vielseitigen Werkstoff Holz. Die beiden Tage haben gezeigt, wie lebendig, innovativ und nachhaltig die Schweizer Holzwirtschaft ist – und wie sehr Holz begeistert.

 

Fotos: Agentur Peak / Yannic Reber und Beer Holzbau AG

Mittwoch, 17. September 2025

Qualitätssicherung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.